Drogenrausch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Drogenrausch — Rauschzustände können die Wahrnehmung trüben oder vertiefen, können beflügeln oder betäuben. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informat … Deutsch Wikipedia
Horrortrip — Horror; Grauen * * * Họr|ror|trip 〈m. 6; umg.〉 1. 〈Drogenszene〉 mit Angst u. Schreckensgefühlen verbundener Drogenrausch 2. 〈allg.〉 furchtbares Erlebnis (bes. Reise) ● unser letzter Urlaub war ein Horrortrip [<engl. horror „Schrecken“ + trip… … Universal-Lexikon
99 francs — Filmdaten Deutscher Titel: 39,90 Originaltitel: 99 francs Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
antörnen — aufgeilen (umgangssprachlich); erregen; heiß machen; anmachen; ansexen (umgangssprachlich); anturnen (umgangssprachlich) * * * ạn||tör|nen 〈V. tr.; hat; Jugendspr.〉 in Begeisterung, in einen Rausch, bes. Drogenrausch, versetzen; … Universal-Lexikon
39,90 — Filmdaten Deutscher Titel 39,90 Originaltitel 99 francs Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Acid Rock — Psychedelic Rock Stilistische Ursprünge: Rock ’n’ Roll, Rhythm and Blues, Folk, Jazz, Klassische Musik Kultureller Ursprung: 1965 in den USA Typische Instrumente: Elektronische Or … Deutsch Wikipedia
Ciao Manhattan — Filmdaten Deutscher Titel: Ciao! Manhattan Originaltitel: Ciao! Manhattan Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Dead Ringers — Filmdaten Deutscher Titel: Die Unzertrennlichen Originaltitel: Dead Ringers Produktionsland: Kanada, USA Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 115 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Death at a Funeral — Filmdaten Deutscher Titel: Sterben für Anfänger Originaltitel: Death at a Funeral Produktionsland: UK, Deutschland, USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 91 Minuten … Deutsch Wikipedia
Die Unzertrennlichen — Filmdaten Deutscher Titel Die Unzertrennlichen Originaltitel Dead Ringers … Deutsch Wikipedia